Seezungenfilets mit Cranberries

Zutaten für vier Personen

  • 1 Stange Lauch
  • 100 g rote Linsen
  • 600 g Seezungenfilet
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Butter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 250 ml Geflügelbrühe (oder Fischfond)
  • ½ Bund Dill

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 377 kcal / 1578 kJ
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Rezept

    1. Wurzeln und welke Blätter von der Lauchstange entfernen, den Lauch gründlich waschen, halbieren und mit den roten Linsen in reichlich Salzwasser 10 Min. kochen. Abgießen und kalt abschrecken, die Lauchstange in dicke Scheiben schneiden.
    2. Seezungenfilets trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und in einer großen beschichteten Pfanne mit 2 EL Butter von beiden Seiten je 2-3 Min. braten. Den Fisch aus der Pfanne nehmen, auf einem Teller kurz ruhen lassen. Braunen Zucker in der Pfanne schmelzen, die Cranberries zugeben, kurz karamellisieren und mit Geflügelbrühe ablöschen und bei großer Hitze um die Hälfte einkochen. Linsen und Lauch zugeben, aufkochen. Den Dill waschen und grob hacken.
    3. Seezungenfilets noch einmal in der Pfanne heiß werden lassen. Die restliche Butter in kleinen Stückchen unterschwenken. Abschmecken und auf Teller verteilen. Großzügig mit Dill bestreuen und mit Salzkartoffeln servieren.
    4. Tipp: Statt Seezunge können Sie auch andere feste Fischfilets verwenden, wie z.B. Zanderfilet, Seeteufelmedaillons oder Schwertfischsteaks – bei dicken Stücken können sich die Garzeiten etwas verlängern.

    Tipp: Statt getrockneter Cranberries können Sie in der Zeit von Oktober bis Januar frische Cranberries verwenden. Dafür 100 g frische Cranberries und 2 EL braunen Zucker karamellisieren und mit Geflügelbrühe ablöschen. Dann nach Rezept oben weiter arbeiten.

  • ca. 40 Minuten

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.