Rehrückenfilet mit Cranberry-Relish

Zutaten für vier Personen

  • 5 (Thai-)Schalotten
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 4 cm Ingwerwurzel
  • 1-2 Chilischoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 reife Papaya (ca. 500 g)
  • 2 EL Kokosraspel
  • 100 ml Kokosmilch
  • 75 g getrocknete Cranberries
  • 2 EL Zucker
  • 400 g Blattspinat (frisch oder TK)
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 2 TL Sesamöl
  • 2 TL Sesam
  • 100 g Sojasprossen
  • 2 EL Sojasauce
  • Salz, Pfeffer
  • 600 g Rehrückenfilet

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 539 kcal / 2264 kJ
  • Eiweiß: 37,3 g
  • Fett: 24,0 g
  • Kohlenhydrate: 66,3 g

Rezept

    1. Schalotten schälen, halbieren und würfeln. Zitronengras in sehr feine Ringe schneiden oder der Länge nach vierteln und fein hacken. Holzige Enden und äußere Blätter vorher entfernen. Knoblauch und Ingwer schälen und zusammen mit der Chilischote hacken. Papaya schälen, Kerne herauskratzen und in kleine Würfel schneiden. Cranberries mittelfein hacken. Die Zutaten mit Kokosraspeln, Kokosmilch und Zucker in einem Topf vermischen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Die Mischung im geschlossenen Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Dabei oft umrühren. Die Konsistenz marmeladenartig sein. Ansonsten zum Schluss einige Minuten bei großer Hitze ohne Deckel einkochen.
    2. Blattspinat waschen, dicke Stiele entfernen und in einem großen Topf mit Salzwasser 2 Minuten kochen. Abgießen und kalt abschrecken. TK-Spinat auftauen, ausdrücken und grob schneiden. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. 1 TL Sesamöl in einer großen Pfanne oder in einem Wok erhitzen. Kartoffeln darin 8 Minuten braten, dabei zu Anfang mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat, Sesam, Sojasprossen und Sojasauce zugeben. 1 Minute fertig garen und dabei glasieren.
    3. Rehrückenfilet trocken tupfen und in 12 Scheiben schneiden. Eine Grillpfanne mit dem restlichen Öl bestreichen Die Medaillons würzen und von beiden Seiten je 2 Minuten grillen. Kurz ruhen lassen und mit Wokgemüse und dem Cranberry-Relish anrichten.
    4. Das Cranberry-Relish kann in Gläsern im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden. Beim Einfüllen sollten die Gläser sauber und das Relish kochend heiß sein. Noch feiner wird das Relish, wenn die fertigen Kokosraspel durch frisch geraspeltes Kokosfruchtfleisch ersetzt werden.

    Tipp: Statt getrockneter Cranberries können Sie in der Zeit von Oktober bis Januar frische Cranberries verwenden. Dafür 340 g frische Cranberries mit 5 EL Zucker und übrigen Relish-Zutaten mischen, Beeren mit einer Gabel zerdrücken. Eine halbe Stunde ziehen lassen. Die Mischung im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen. Dann nach Rezept oben weiter arbeiten.

  • 40 Minuten

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.