Perlhuhnbrüstchen mit Polenta-Cranberry-Creme

Zutaten für vier Personen

  • 4 Perlhuhnbrüstchen à 175 g (mit Schenkelchen)
  • 2 Stiele Salbei
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Cayennepfeffer
  • Für die Polenta-Cranberry-Creme:
  • 1 Zwiebel
  • nach Belieben 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 ml Geflügelfond (aus dem Glas)
  • 125 g Polenta-Grieß
  • 200 ml Schlagsahne
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 80 g getrocknete, gehackte Cranberries
  • 1 EL grob gehackte Petersilie zum Bestreuen

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 536 kcal / 2240 kJ
  • Eiweiß: 40,5 g
  • Fett: 24,5 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Rezept

    1. Die Haut der Perlhuhnbrüstchen vorsichtig lösen und jeweils 2-3 Salbeiblätter darunter schieben. Haut wieder über das Fleisch ziehen und andrücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Perlhuhnbrüstchen von beiden Seiten darin anbraten. Pfanne von der Kochstelle nehmen. Perlhuhnbrüstchen auf die Fettpfanne des Backblechs legen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Übrigen Salbei mit aufs Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad (Gas: Stufe 2, Umluft: 120 Grad) ca. 30-40 Minuten braten.
    2. Zwiebel und nach Belieben Knoblauch pellen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Geflügelfond angießen und aufkochen. Polenta-Grieß und Sahne einrühren und unter Rühren kurz stark erhitzen. Dann zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Mit Zitronenschale und -saft, sowie Salz und Pfeffer abschmecken. 60 g Cranberries unterrühren.
    3. Perlhuhnbrüstchen mit der Polenta-Creme anrichten und mit den übrigen Cranberries und der gehackten Petersilie bestreut servieren.

    Tipp: Dazu gedünstete Möhren reichen.

  • ca. 1 Stunde

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.