Lolly-Cake-Herzen mit Cranberries

Zutaten für ca 12 Stück:

  • Für den Rührteig:
  • 100 g Butter
  • 3 Eier (M)
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 110 g Mehl
  • 1 schwach gehäufter TL Backpulver
  • 100 g abgezogene, gemahlene Mandeln
  • 80 g ganze, getrocknete Cranberries
  • Außerdem:
  • 250 g Puderzucker (gesiebt)
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • nach Belieben Speisefarbe
  • ca. 100 g ganze, getrocknete Cranberries
  • nach Belieben Dekor-Zuckerschmuck
  • Puderzucker zum Bestäuben

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 299 kcal / 1252 kJ
  • Eiweiß: 4,3 g
  • Fett: 13,2 g
  • Kohlenhydrate: 41 g

Rezept

    1. Butter zerlassen und abkühlen lassen. Eier mit Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen. Zusammen mit den Mandeln unterrühren. Butter unterziehen. Cranberries fein hacken und untermengen.
    2. Den Teig in Lolly-Cake-Herz-Formen füllen. Entsprechend der Formen entweder die Lolly-Pop-Sticks gleich in den Teig stecken oder erst nach dem Backen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3/ Umluft: 160 Grad) ca. 18-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
    3. Puderzucker mit wenig Zitronensaft zuerst zu einem spritzfähigen Guss verrühren. Nach Belieben mit Speisefarbe leicht einfärben. In einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle füllen. Restlichen Guss mit übrigem Zitronensaft und etwas Wasser zu einem Guss verrühren. Die Herzen damit überziehen. Mit Cranberries und nach Belieben mit Dekor-Zuckerschmuck verzieren. Mit dem abgenommenen Zuckerguss die Initialen der Vornamen aufspritzen. Leicht mit Puderzucker bestäuben.

    Tipp: Für eine kleine Menge Zuckerguss können Sie sich auch eine kleine Spritztüte aus Pergament- oder Butterbrotpapier drehen. Für eilige Zuckerbäcker die Initialen mit Zuckerschrift aufspritzen.

  • ca. 50 Minuten + Kühlzeit

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.