Milch erwärmen. Hefe und Zucker darin auflösen. Mehl, 1 Teelöffel Salz und Öl in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Schalotten schälen. Essig, Wasser, Cranberrysaft, 1/2 Teelöffel Salz, Honig, Senf- und Pfefferkörner in einem Topf aufkochen. 250 g Schalotten und frische Cranberries zufügen. Aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. In ein vorbereitetes Glas füllen (ca. 650 ml) und sofort verschließen.
Getrocknete Cranberries grob hacken und zum Hefeteig geben. Alles noch mal durchkneten, zu einem Baguette formen und mehrmals schräg einschneiden. Baguette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/ Umluft: 175 Grad/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
Champignons putzen. Käse reiben. Knoblauch schälen und fein hacken. In einem ausreichend großen Topf Wein, restliche Schalotten und Knoblauch aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Durch ein feines Sieb in einen Fonduetopf (Caquelon) abseihen. Aufkochen und den Käse, unter Rühren, portionsweise zufügen. Stärke mit etwas Wasser glatt rühren. Mit Noilly Prat, Zitronensaft, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Baguette in Würfel schneiden. Käsefondue, Baguettewürfel, eingelegte Zwiebeln und Cranberries, Champignons, Bündnerfleisch und Cornichons gemeinsam anrichten und servieren.
90 Minuten
Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?