Gulasch trockentupfen. Zwiebeln pellen und in Spalten schneiden. Paprika vierteln, putzen, abspülen und würfeln. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin scharf anbraten. Zwiebeln und Paprika zugeben und mit anbraten. Mit Paprikapulver bestäuben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Brühe angießen. Zugedeckt ca. 1 Stunde garen. Kochsahne angießen und weitere 30 Minuten garen. Soßenbinder einstreuen, Cranberries zugeben und 3 Minuten offen köcheln lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Serviettenknödel Brötchen würfeln. Zwiebel pellen, in der Butter glasig dünsten und zu den Brötchen geben. Eier trennen. Eiweiß kühl stellen. Eigelb mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Über die Brötchen geben und den Thymian zufügen. Alles gut vermengen. 20-30 Minuten quellen lassen.
Eiweiß steif schlagen. Walnüsse hacken und kurz rösten. Walnüsse und Cranberries unter die Brötchenmasse mischen. Eischnee unterheben. Ein entsprechend großes Stück Klarsichtfolie ausbreiten und die Brötchenmasse darauf zu einer Rolle formen. In die Folie wickeln und die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. Dann in eine große Serviette einschlagen und die Enden ebenfalls zusammen binden. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Rolle hineinlegen und ca. 30 Minuten gar ziehen lassen.
Serviette und Folie entfernen und den Serviettenknödel in Scheiben schneiden (dazu Küchengarn um die Rolle legen, die Enden des Garns überkreuzen und und nach oben zusammenziehen). Alles anrichten.
2 Stunden
Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?