Für das Sorbet Wasser, Zucker und Traubenzucker aufkochen. Auskühlen lassen. Zuckerwasser mit Cranberry-Nektar und Wodka in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen. Sorbet in eine Schüssel geben und in den Gefrierer stellen.
Pistazien mit einem elektrischen Zerkleinerer sehr fein zerkleinern, so dass eine pastenähnliche Masse entsteht. Sahne mit Milch, Zucker, Eigelb und den Pistazien verrühren und 30 Minuten beiseite stellen.
Den Backofen auf 150 Grad (Gas: Stufe 2, Umluft: 130 Grad) vorheizen. Die Pistazienmasse in flache runde Formen (ca. 13-14 cm Durchmesser) gießen, in die Fettpfanne des Backofens stellen und zweifingerbreit heißes Wasser angießen. Pfanne in den Ofen schieben und die Creme ca. 30-40 Minuten stocken lassen. Auskühlen lassen.
Die Creme mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner oder einem Crème brûlée-Brenner (gibt’s im Fachhandel) abflammen, so dass eine dünne Karamellschicht entsteht. Sorbet portionieren und auf der Crème brûlée anrichten.
Tipp: Für das Sorbet brauchen Sie nur die Hälfte der angegebenen Menge. Da sich aber leichter Kugeln aus einer größeren Menge portionieren lassen, frieren Sie den Rest wieder ein.
20 Minuten + Kühl- und Gefrierzeit
Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?