Cranberry-Knödel-Auflauf

Zutaten für vier Personen:

  • Für die Grießknödel:
  • 350 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei (M)
  • 50 g Zucker
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • 2 EL Magerquark
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • Salz
  • Außerdem:
  • 30 g kalifornische Walnüsse
  • 40 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter
  • Fett für die Form
  • Für den Kompott:
  • 1 Dose (240 g) Aprikosen
  • 250 ml Cranberry-Nektar
  • 1 EL Speisestärke
  • 40 g getrocknete Cranberries

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 708 kcal / 2968 kJ
  • Eiweiß: 13,1 g
  • Fett: 18,6 g
  • Kohlenhydrate: 121 g

Rezept

    1. Milch mit Butter aufkochen. Topf vom Herd ziehen. Grieß einrühren und den Topf wieder auf die Kochstelle setzen. Masse unter Rühren 1-2 Minuten erhitzen. Ei aufschlagen und sofort unter die heiße Grießmasse rühren. Dann nach und nach Zucker, Zitronenschale, Quark und Cranberries untermengen. 30 Minuten quellen lassen.
    2. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen aprikosengroße Knödel formen. In leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Eine Auflaufform fetten und die Klöße hineinsetzen.
    3. Walnüsse fein hacken. Mit Semmelbröseln mischen. Die Klöße damit bestreuen. Butter in Flöckchen darauf geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 20-25 Minuten überbacken.
    4. Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen (Saft anderweitig verwenden). Aprikosen klein schneiden. Cranberry-Nektar in einem Topf aufkochen. Stärke mit wenig kaltem Wasser verquirlen. In den Nektar einrühren und einmal aufkochen lassen. Aprikosen und Cranberries hineingeben. Den Auflauf mit dem Aprikosen-Cranberry-Kompott zusammen servieren.
  • ca. 75 Minuten

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.