Cranberry-Clafoutis (Süßer Cranberry-Auflauf)

Zutaten für vier Personen

  • 1 Apfel (z.B. Braeburn, Cox Orange)
  • 125 g getrocknete Cranberries
  • 200 ml Cranberry Saft
  • 1-2 EL Zucker
  • 3 Eier
  • 3 EL Puderzucker und zum Bestreuen
  • 75 g Mehl
  • 200 ml Milch (oder 100 ml Milch und 100 ml Sahne)
  • Butter und Paniermehl für die Form
  • Außerdem:
  • Quicheform (26 cm) oder eine flache Auflaufform

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie 335 kcal / 1405 kJ
  • Eiweiß 9,6 g
  • Fett: 7,3 g
  • Kohlenhydrate: 57,3 g

Rezept

    1. Den Apfel waschen, vierteln und entkernen, in Scheiben schneiden. Zusammen mit Cranberries, Saft und Zucker zugedeckt aufkochen, den Deckel abnehmen und 5 Min. kochen – die Flüssigkeit sollte fast verdunstet sein. Cranberries vom Herd nehmen, abkühlen.
    2. Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad). Eine flache Quiche- oder Auflaufform buttern und mit Paniermehl ausstreuen. Eier und Puderzucker zusammen schaumig schlagen, das Mehl dazu sieben, unterheben. Mit der Milch zu einem dünnen Teig verrühren, in die Form gießen. Die Cranberry-Apfelmischung über den Teig verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Min. goldbraun backen. Den Clafoutis etwas abkühlen, in Stücke schneiden oder mit einem Löffel ausstechen und mit Puderzucker bestreut servieren.
    3. Tipp: Clafoutis-Rezepte sind eine Mischung aus Kuchen und Auflauf – besonders geeignet sind Clafoutis als unkompliziertes leichtes Dessert oder auch zum informellen Kaffeestündchen.

    Tipp: Statt getrockneter Cranberries können Sie in der Zeit von Oktober bis Januar frische Cranberries verwenden. Dafür 340 g frische Cranberries verwenden, mit 4-5 EL Zucker und 2-3 EL Wasser (dafür ohne Cranberry-Nektar) aufkochen bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Dann nach Rezept oben weiter arbeiten.

  • 15 plus ca. 20 Minuten Backzeit

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.