Cranberry-Apfel-Strudel mit Walnüssen

Zutaten für einen Strudel:

  • Für den Strudelteig
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Eigelb
  • (oder 1 Pckg. Strudelteig aus dem Kühlregal)
  • Für die Füllung:
  • 150 g getrocknete Cranberries
  • 100 ml Cranberry-Nektar
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 gestr. TL Zimt
  • 800 g Äpfel (z.B. Braeburn oder Cox Orange)
  • 100 g Butter
  • 100 g gemahlene kalifornische Walnüsse
  • 100 g kalifornische Walnusskerne

Nährwertangaben pro Portion

  • Energie: 476 kcal / 1997 kJ
  • Eiweiß: 6,8 g
  • Fett: 24,1 g
  • Kohlenhydrate: 53,4 g

Rezept

    1. Getrocknete Cranberries mit dem Nektar bei geringer Hitze zum Kochen bringen, dann ohne Deckel köcheln, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.
    2. Für den Teig Mehl, Öl, Eigelb und 70-80 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel mischen. Auf der Arbeitsfläche mindestens 5 Minuten  kräftig durchkneten, dann zu einer Kugel formen. Mit gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen der ineinander verschränkten Hände die Teigkugel „schleifen“, bis die Oberfläche samtig glatt ist. Mit wenig Öl bestreichen, mit Folie abdecken und an einem warmen Platz mindestens 30 Minuten ruhen lassen, bevor der Teig ausgezogen wird.
    3. Abgekühlte Beeren mit Zucker, Zitronensaft und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelstücke in Scheiben schneiden und mit den Beeren mischen. Butter in einem kleinen Töpfchen zerlassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad).
    4. Ein großes Tuch auf dem Küchentisch ausbreiten, mit Mehl bestäuben. Strudelteig mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen, dann nach allen Seiten mit der Hand dünn ausziehen. Dazu mit dem bemehlten Handrücken unter den Teig greifen, mit dem zweiten Handrücken ebenfalls unter den Teig greifen und vorsichtig Richtung Tischkante ziehen. Von allen Seiten wiederholen, bis der Teig sehr dünn ist – dicke Teigränder abschneiden.
    5. Strudelteig mit Butter bepinseln und mit gemahlenen Nüssen bestreuen. Füllung längs auf einem Drittel des Teiges verteilen. Zum Einrollen das Tuch hochheben und den Strudel gegen die freie Teigseite hin einrollen. Mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen, mit Butter bestreichen und 30 Minuten goldbraun backen. Zwei- bis dreimal mit Butter einstreichen. Mit Puderzucker bestreuen, mit geschlagener Sahne servieren.

    Tipp: Statt getrockneter Cranberries können Sie in der Zeit von Oktober bis Januar frische Cranberries verwenden. Dafür 340 g frische Cranberries verwenden, mit 200 g Zucker, Zitronensaft und Zimt mischen und zu den Äpfeln geben. Dann nach Rezept oben weiter arbeiten. Cranberry-Nektar wird nicht benötigt.

     

  • ca. 50 Minuten

Sie möchten sich das Rezept ausdrucken oder teilen?

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Möchtest du nicht weiter getrackt werden, Klicke hier.