Jede frisch geerntete Cranberry muss einen ganz besonderen Frische- und Qualitätstest bestehen, bevor sie weiterverarbeitet wird oder in den Handel gelangt: Die Beeren müssen sieben Mal über zehn Zentimeter hohe Holzbarrieren springen. Früchte, die von minderer Qualität oder beschädigt sind und diese Hürde nicht überwinden, werden aussortiert. Schon Ende des 19. Jahrhunderts setzte man für diese Qualitätskontrolle Maschinen ein.